Domaine Raphael Chopin, Beaujolais

Raphael Chopin erzeugt tieffarbene, intensive Beaujolais, die von einer wahrnehmbaren Tanninstruktur getragen werden. Dies trifft vor allem auf den Régnié „La Ronze“ zu, dessen Trauben aus über 100-jährigen Rebstöcken gewonnen wurden. Nach einigen Jahren der Reife...

Domaine Boischampt, Beaujolais

Thibaud Baudin kultiviert seine Weinberge nach biologischen Kriterien. Somit setzt er fort, was er bereits auf der Domaine d´Henri in Chablis oder der Domaine de la Vougeraie in Nuits-St.-Georges praktiziert hat. Im Beaujolais stehen seine Reben auf vulkanischem...

Domaine Les Terres Promises

Auch die Weine der Domaine des Terres Promises werden nach biodynamischen Kriterien bewirtschaftet. Das macht durchaus Sinn. Im vergangenen Sommer habe ich eine Woche auf dem Weingut verbracht und mir dabei auch die Weinberge der angrenzenden Weingüter angeschaut....

Château de Gaure, Limoux

Das Château de Gaure befindet sich südlich von Carcassonne, unweit von Limoux. Der Besitzer, Herr Fabre, kultiviert seine Weine nach biodynamischen Kriterien. Sein Chardonnay tippelt in Richtung Orange-Wine, ist aber so nett, diesen Weg nur anzudeuten. Die Rotweine...

Maison Pierre Bourée, Gevrey-Chambertin

Wer eine Flasche von Bourée entkorkt, betritt den Salon des alten Burgunds. Farbe? Gedeckt. Aromen? Frucht und Würze, aber niemals aufdringlich. Länge? Da ganz weit hinten hört sie auf, vielleicht …Sichere Glücksbringer sind der Fixin La Croix Blanche, und die...

Domaine Françoise und Denis Clair, Santenay

Jean-Baptiste Clair besitzt eine Reihe von exzellenten Weinbergen in Santenay und Saint-Aubin. Bei ihnen zeigt der Klimawandel seine freundliche Seite: Die St.-Aubin 1er Crus werden zunehmend in einem Atemzug mit Puligny genannt, was noch vor dreißig Jahren undenkbar...