Domaine Boischampt, Beaujolais

Thibaud Baudin kultiviert seine Weinberge nach biologischen Kriterien. Somit setzt er fort, was er bereits auf der Domaine d´Henri in Chablis oder der Domaine de la Vougeraie in Nuits-St.-Georges praktiziert hat. Im Beaujolais stehen seine Reben auf vulkanischem...

Maison Pierre Bourée, Gevrey-Chambertin

Wer eine Flasche von Bourée entkorkt, betritt den Salon des alten Burgunds. Farbe? Gedeckt. Aromen? Frucht und Würze, aber niemals aufdringlich. Länge? Da ganz weit hinten hört sie auf, vielleicht …Sichere Glücksbringer sind der Fixin La Croix Blanche, und die...

Domaine Françoise und Denis Clair, Santenay

Jean-Baptiste Clair besitzt eine Reihe von exzellenten Weinbergen in Santenay und Saint-Aubin. Bei ihnen zeigt der Klimawandel seine freundliche Seite: Die St.-Aubin 1er Crus werden zunehmend in einem Atemzug mit Puligny genannt, was noch vor dreißig Jahren undenkbar...

Domaine Roy,
Chorey-lès-Beaune

Als Folge des Klimawandels rücken zunehmend die ehemals weniger beachteten burgundischen Dörfer in den Fokus. Besonders freut man sich in Savigny, Ladoix und natürlich auch in Chorey, das am Fuße des Corton-Hügels, jenseits der RN 76 liegt. Hier baut Herr Roy seine...

Maison Lou Dumont, Gevrey-Chambertin

Die Weine von Lou Dumont sind vor allem Eines: Lecker. Sobald der Korken die Flasche verlassen hat, weicht die Vorfreude der Erfüllung. Vorausgesetzt, man mag gekonnt eingesetztes Barrique und einen runden, sinnlichen Burgund-Stil. Hier verknüpft man die Tradition mit...

Domaine Duroché, Gevrey-Chambertin

Die Domaine Duroché wurde in den vergangenen Jahren von Pierre Duroché auf eine neue Qualitätsstufe gehoben. Entsprachen die Weine seines Vaters dem damaligen Bild eines guten, recht herzhaften Burgunders, überzeugen Pierres Weine durch ihre Präzision, Finesse und...