Auch die Weine der Domaine des Terres Promises werden nach biodynamischen Kriterien bewirtschaftet. Das macht durchaus Sinn. Im vergangenen Sommer habe ich eine Woche auf dem Weingut verbracht und mir dabei auch die Weinberge der angrenzenden Weingüter angeschaut. Diese hatten deutlich unter den hohen Temperaturen gelitten, was sich an bräunlich verfärbten Blättern zeigte. Bei den Terres Promises standen die Reben in einem satten Grün… Besonders mag ich hier die Roséweine. Der l´Apostrophe ist ein Verschnitt aus Grenache, Cinsault und Carignan. Er wurde mit einem Ertag von lediglich 30 hl/ha in den frühen Morgenstunden gelesen, was ihm trotz des recht vollen Körpers eine schöne Frische verleiht. Beim Bandol Rosé ersetzt Mourvèdre den Carignan. Dieser Wein ist kultivierter als der eher archaische Apostrophe, was ihn zu einem perfekten Essensbegleiter macht. Der „A boûche que veux-tu“ ist eine Cuvée aus Clairette und Vermentino. Auch sie bietet sich mit ihrem vollen, mineralisch untermalten Körper, als Tischwein an.
– Bandol La Chance, Rosé
– Bandol Amourvèdre, Rotwein
– Apostrophe, Rosé
– À boûche, que veux-tu, Weißwein